High Energy Cell Treatment (HECT) für die Gesunderhaltung ihres Pferdes

equitron-pro ist ein veterinärmedizinisches Therapiesystem, welches mit hohen Energien Pulse im Nano-Sekundenbereich erzeugt und über eine Behandlungsschlaufe an die betroffene Stelle induziert. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers um ein Vielfaches erhöht.

equitron-pro setzt auf kompromisslose Innovation.
High-End-Technologie erzeugt einzigartige Therapie-Möglichkeiten und höchsten Komfort.
Gleichzeitig setzt das Design neue Maßstäbe im stets modernen Behandlungs-Umfeld.

15.000 volts
4.000 amps

Einfach dosierbare Hochfrequenzstrom Ader

Behandlungsschlaufe

100%
Sicheres Handling
durch 9fach isolierte
Behandlungsschlaufe
< 20cm Eindringtiefe

Interface

12.1“
Multi Touch Bildschirm
mit 1280x800 Auflösung
und programmierter 
Bediensoftware

Geraeteansichten

22kg
Superleichtes Aluminium GFP
Gehäuse mit 2 handlichen
Transportgriffen

Das equitron-pro arbeitet mit einer Patent geschützten Technologie, ist EMV sowie CE geprüft und zertifiziert.

healthfactories gewährt auf equitron-pro 

2 Jahre Garantie

Christian Ahlmann / Isabell Werth / Sönke Rothenberger / Soenke Kohrock / Holger Hetzel / Hans-Dieter Dreher / Laura Tomlinson / Michael Jung / Max Kühner / Ludger Beerbaum / Lisa Müller / Carl Hanley / Karl Angele / Nadine Apel / Dr. Björn Becker / Alexandra Blasek / Edith Dondorff / Madelene Engelke / Josef Franzl / Natalie Frieberg / Thomas Gnadl / Birgit Härke / Haydn / Heike Kemmer / Dr. Sabine Jobst / Kunzmann / Dr. Marie Lindinger / Jochen Manns / Sara Marburg / Fabiennne Müller-Lütkemeier / Ernst Nicole/ Kerstin Rabeler / Dr. Eberhard Reininger / Annika Röde / Florian Ruff / / Sonja Schirmer / Pia Schnitzer / Dirk van der Lieth / Vanessa Volkmann / Carolina Mc Lean / Björn Wienfort / equitron-Lux / uvm.

Thomas Frühmann / Gerfried Puck / Victoria Max-Theurer / Anton Martin Bauer / Dieter Köfler / Christian Juza / Willi Fischer / Matthias Atzmüller / Susanne Egger / Claudia Fahrner / Sigrid Forstinger / Peter Fröhlich / Maja Fronik / Fritz Gaulhofer / Michaela Grager / Birgit Gragober / Herbert Jerich / Barbara Koller / Susi Kresch / Carola Lehner / Josef Luftensteiner / Friedrich Minnich / Renate Nussbaummüller / Verena Erdmann Peer / Diana Porsche / Sabine Rath / Ina Maria Reiter / Christine Rosmann / Martin Schabauer / Peter Sykora / Marcus Wallishauser / Alexandra Zahradnik / Mascha Ulmer /

Fabio Crotta / Paul Bücheler / Madeleine Burgener / Diana Duss Birrer / Gisela Fehr / Simona Gasperini / Nicole Geiger / Flora Keller / Gabriela Küng / Judith Lüdi / Jürgen Mildenberger / Caroline Mink / Gerda Rollier / Christine Rollier / Tamara Schildknecht / Robert Schimanko / Dr. Nicole Schloker / Niall Talbot / Thomas von Ballmoos / Yvonne Brugger / Nicole Seiler /

Scott Brash

Michael Whitaker / Laura Tomlinson /

Cian O'Conner / Niall Talbot / Darragh Kenny / Dermott Lennon

equitron-Lux / Haras de Malleret /

IQ Footing / EQUI OMNI TRON ESPOMA SL / Carla Guillen Rivera /

Amedo Amico / Fulvio Lovo /

Paul Galea / Julian Bezzina / Eric Bezzina / Joseph Scerri / Joseph Hilli /

Ales Opatrny /

equitron-Lux / Gerco Schröder /

Ashford Farm / Nicole Grehl / Philip Vossen /

Conny Lugauer / Evelina Tovec /

Kari Lindroos / Tauno Tuliniemi / Jenni Karvo / Samuli Jarvinen /

equitron-Lux /

equitron-pro wirkt auf zellulärer Ebene und hat einen direkten und positiven Einfluss auf die Genexpression des Körpers- zum Beispiel entsteht durch einen Unfall eine offene Wunde oder ein Bruch, sorgt die Genexpression dafür , dass die Wunde möglichst schnell geschlossen wird und der Bruch wieder heilt.

Es werden Signale von den betroffenen Stellen ausgesendet, im Gehirn verarbeitet und anschließend in den Zellen die entsprechenden Gene aktiviert.

Durch die Aktivierung der Gene werden Proteine hergestellt, die dann die Verletzung heilen.

Nach nur einer Behandlung mit equitron-pro wird die Produktion dieser Proteine enorm gesteigert-und somit der Heilungsprozess beschleunigt.

Research und Weiterentwicklung

Anhand einer umfassenden Studie gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Traweger vom Institut für
Sehnen- und Knochenregeneration an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
in Salzburg konnten wir die Wirkung der HECT –Anwendung wissenschaftlich belegen.

Detaillierte Informationen zu unseren Forschungsergebnissen
können Sie auf unserer Company Homepage nachlesen.

equitron-pro

EINFACHE BEDIENUNG
DOPINGFREI
SCHMERZFREIE ANWENDUNG
PFERDE ENTSPANNEN WÄHREND DER THERAPIE
KEINE SEDIERUNG NOTWENDIG
WIRKT AUCH DURCH DECKEN & BANDAGEN
HOHE EINDRINGTIEFE IN DEN KÖRPER  (>20cm)
NEBENWIRKUNGSFREI

equitron-pro mobile

GLEICHE STÄRKE WIE SEIN GROSSER BRUDER
LEICHTES ALUMINIUM INNENGEHÄUSE
FOKUS AUF MOBILITÄT
NUR CA. 16 KG INKLUSIVE KOFFER
USER FREUNDLICHES BEDIENPANEL
MIT EXTERNEN AKKU ERWEITERBAR

Für weitere Videos besuchen Sie bitte unseren Youtube Kanal

Sie haben Fragen zum Vertrieb, oder wollen selber ein Vertriebspartner werden?

 

Vertriebsinformation equitron-pro:

Kontakt: HIER KLICKEN

Telefon: +43 6245 2320082

Vertrieb_700x1800

Sie wollen Ihr Pferd stationär oder mobil bei Ihnen vor Ort behandeln lassen?

 

Therapiepartner equitron-pro:

Zur Karte: HIER KLICKEN

 

Pferd_2_700x1800

 

Kontakt Info Tel.: +43 6245 23200 82

* Pflichtfelder

 

Technischer Service Tel.: +43 6245 23200 81

* Pflichtfelder

Frequently asked questions über equitron-pro und wie man equitron-pro anwendet

HECT (HighEnergyCellTreatment) hat keine negativen Auswirkungen auf Ihr Tier. Über Kontraindikationen werden Sie vom Tierarzt bzw. Ihrem Therapeuten aufgeklärt.

Laut WHO sind Feldstärken bis 2 Tesla für Lebewesen absolut ungefährlich. Die Flussdichte liegt bei der HECT zwischen 20 und 84mT. Also weit darunter. Weiter konnten wir die Unschädlichkeit auf lebende Organismen im Rahmen unserer Studie wissenschaftlich belegen.

Während ein geringer Prozentsatz therapierter Personen von Müdigkeit bzw. Erstverschlimmerung berichtet hat, treten diese Nebenwirkungen bei Pferden laut evidenzbasierter Rückmeldungen unserer Tierärzte nicht auf. Durch sportlichen Einsatz ermüdete und verspannte Pferde zeigen sich nach der HECT-Anwendung deutlich „frischer“ und regenerieren schneller. Eine Erstverschlimmerung bei Schmerzpatienten wurde bis dato nicht beobachtet.

Nein, da wir bei Komplikationen im tragenden Zustand keine Haftung übernehmen wollen.

Absolut, unsere Tierärzte wissen, welche Therapieintervalle sich für die verschiedenen Krankheitsbilder am besten eignen.

Zu frühe sportliche Belastung von Pferden – gegen den Rat unserer Tierärzte – kann zu Rückfallen führen. Lahmfreiheit nach zB. Sehnenverletzungen heißt nicht automatisch, dass der Defekt zur Gänze verheilt ist. Dies ist in jedem Fall mit dem Tierarzt abzuklären. Eine kontrollierte Belastung in der Rehabilitation ist hierbei entscheidend.

Die Behandlungsdauer und -frequenz wird je nach Indikation und in Absprache mit einem Veterinärmediziner festgelegt und minutenweise abgerechnet.

Wir als Unternehmen haben den Anspruch für Anwender und Patienten maximale Sicherheit und Effektivität zu garantieren. Aus diesem Grund ist unsere Technik patentiert und wissenschaftlich belegt. Alle unsere Produkte sind TÜV – geprüft.

STELLEN SIE SICHER, DASS DER ANWENDER:
-
> Keinen Herzschrittmacher oder sonstige empfindliche Implantate trägt !
-> Nicht schwanger ist !
-> Keine Epilepsie hat ! 

STELLEN SIE SICHER, DASS DAS PFERD:
-> Nicht trächtig ist !

 

 

Üblicherweise ist bei Muskelverspannungen eine erkennbare Verbesserung bereits nach der ersten Anwendung zu sehen. Bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates (Sehnenverletzungen, Entzündungen, Wundheilungsstörungen) konnte im Rahmen unsere Studie die Beschleunigung des Heilungsprozesses nachgewiesen werden. Dabei wird die körpereigene Proteinproduktion so gesteigert und manipuliert, dass zB. die Bildung von Narbengewebe verhindert werden kann und somit die Rezidiv Rate deutlich verringert.

Im Gegensatz zum Menschen, der ein Nachlassen des Schmerzes sofort verbal mitteilen kann, müssen wir bei Tieren auf sichtbare Zeichen der Rehabilitation (Abschwellung, verbessertes Gangbild etc.) warten.

Dies ist abhängig vom Krankheitsbild, der Ausprägung (akut oder chronisch) und der Konstitution des Patienten. Unsere Tierärzte und Anwender verfügen über weitreichende Erfahrungen, sodass sie im individuellen Fall eine reelle Auskunft erteilen können.

HECT-Behandlungen sind die dopingfreie Alternative – und daher besonders für den Turniereinsatz (Regeneration zwischen den Bewerben, Aufwärmen vor dem Bewerb, etc.) geeignet. Speziell für den Turniereinsatz wird equitron-pro zusätzlich mit einem leistungsfähigen externen Akku angeboten, sodass in jeder Pferdebox unabhängig von einem verfügbaren Stromanschluss therapiert werden kann.

Die HECT ist seitens FEI akzeptiert und kann auf Wunsch mit einem Zertifikat bestätigt werden. (lt. FEI dürfen Geräte dieser Art nur mit einer maximalen Flussdichte von 100mT verwendet werden)

International erfolgreiche Turnierreiter haben damit beste Erfahrungen gemacht. Speziell nach intensiven Trainingseinheiten und während der Turniersaison empfiehlt es sich die bekannten Schwachstellen sowie Sehnen und Bänder prophylaktisch zu therapieren. So können zB Mikro Verletzungen sofort wieder abheilen um eine Erweiterung der Schäden zu verhindern.

Das liegt ganz in Ihrem Ermessen. Aus unserer Sicht kann equitron-pro die Lebensqualität der Pferdesenioren, die an ihrem Lebensabend so manches „Zipperlein“ plagt, deutlich steigern.

Bitte lesen Sie hierzu die Auflistung der Kontraindikationen.

Eine spezielle Ausbildung ist dabei nicht notwendig. Bei Erwerb ist eine intensive Schulung verpflichtend und wird mit einem Zertifikat bestätigt. So können die eigenen Pferde sicher und effektiv betreut werden. Jedoch legen wir großen Wert darauf, dass nur jene Personengruppen gewerblich HECT Behandlungen anbieten, die auf einschlägige Erfahrung in der Therapie mit Pferden zurückgreifen können und dementsprechend geschult sind. So werden im Rahmen unsere Akademie Aus- und Weiterbildungen angeboten.

STOßWELLENTHERAPIE:
Im Gegensatz zur Stoßwellentherapie – erzeugt equitron-pro keine Schalldruckwelle, sondern ein hoch energetisches elektromagnetisches Impulsfeld.
Die Behandlung ist im Gegensatz zur Stoßwelle schmerzfrei. Keine Sedierung notwendig.
 

KLASSISCHE MAGNETFELDTHERAPIE:
Verglichen mit klassischen Magnetfeldtherapiegeräten induziert equitron-pro ein starkes gepulstes Magnetfeld welches über 20 cm tief eindringt und so die Genexpression moduliert und positiv beeinflusst. Dies ist mit anderen Magnetfeldtherapien bis dato nicht nachweisbar.


LASER
Laser steht für “Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“. Übersetzt bedeutet das „Lichtverstärkung durch angeregte Aussendung von Strahlung“. Um diese Lichtverstärkung zu erreichen, werden in einem Laser Lichtstrahlen gebündelt und dadurch energiereicher. Der Laser durchdringt Haut und Gewebeschichten und stimuliert ähnlich der Akupunktur bestimmte Punkte des Körpers durch Reize. Eine positive Wirkung soll durch Abgabe von Energie an das Bindegewebe herbeigeführt werden, was sich stimulierend auf Gewebeteile, besonders bei sogenannten Störherden auswirken soll. Das Laserlicht soll die Durchblutung fördern, den Rückgang von Schwellungen unterstützen, antibakteriell wirken, die Zellmembranen stärken und Schmerzen lindern. Zudem soll durch die Bestrahlung mit gebündeltem Licht der Stoffwechselvorgang in den Zellen aktiviert werden, das Gewebe soll reagieren und die Zellwandstrukturen sich positiv verändern. Eine Wirksamkeit ist wissenschaftlich kaum belegt.
 

TENS
Die Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) ist ein elektromedizinisches Therapieverfahren, welches vor allem zur Behandlung von Schmerzen und zur Muskelstimulation eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren erfolgt die elektrische Reizung von Hautarealen über Oberflächenelektroden mit dem Ziel, durch diese Stimulation eine Hemmung der Schmerzwahrnehmung zu erreichen. Des Weiteren wird die Bildung von Endorphinen angeregt. Hierbei handelt es sich um körpereigene Stoffe, die zur Schmerzlinderung beitragen.
Da der Therapieerfolg von Patient zu Patient unterschiedlich ist, müssen die elektrischen Reizparameter und die optimale Elektrodenpositionen bei jedem Patienten individuell getestet werden, bevor das Verfahren als ineffektiv eingestuft wird. Die besten Erfolge sind bei akuten und subakuten Schmerzen zu erwarten. Bei chronischen Schmerzen ist die Wirksamkeit anfangs oft gut, lässt jedoch nicht selten nach einigen Wochen nach. Im günstigsten Fall können Schmerzmittel reduziert oder sogar ganz abgesetzt werden.


EMS
Die Abkürzung "EMS" steht für Elektro-Myo-Stimulation. Dabei wird über die Einwirkung niederfrequenter Stromimpulse die quergestreifte Skelettmuskulatur kontrolliert zur Kontraktion gebracht. Während beim konventionellen Training die Muskeln über elektrische Signale zum zentralen Nervensystem gesteuert werden, reagiert die Muskulatur beim EMS-Training auf die elektrischen Impulse der außen angelegten Elektroden. Der Muskel kann dabei grundsätzlich nicht unterscheiden, ob der Reiz vom Gehirn oder von außen kommt, er reagiert mit einer Kontraktion.
Bei der EMS-Trainingstherapie werden Kombinationen aus statisch- und dynamisch-funktionalen Übungen gemacht. Dabei trägt der Patient eine Funktionsweste mit Elektroden. Durch diese Elektroden fließen bioelektrische Impulse, die alle Muskelgruppen im Körper gleichzeitig aktivieren und fordern. Bei der EMS-Trainingstherapie werden alle Muskelgruppen synchron trainiert. Die EMS-Trainingstherapie deckt ca. 90% der Muskulatur unseres Körpers ab.

In enger Zusammenarbeit mit der Paracelsus medizinischen Privatuniversität Salzburg konnten wir im April 2019 eine inVitro Studie auf 3D Sehnenkonstrukte im renommierten Journal „Cells“ publizieren. Somit ist die Wirkung von HECT wissenschaftlich belegt.

Hier geht’s zur Publikation:
https://www.mdpi.com/2073-4409/8/5/399/htm


Impressum | AGB | Datenschutz | © Copyrights 2021